Das
Münchner Oktoberfest Diplom
Neufassung der Ausschreibung vom März
2023
Für das Diplom werden alle
Verbindungen ab 2006 anerkannt.
Alle Stationen der folgenden
Ortsverbände in München und im Landkreis München, C01, C06, C09, C11, C12,
C13, C18, C19, C26, C30, C32, C34, Z13, Z67 vergeben jeweils
1 Punkt
Die Klubstationen dieser Ortsverbände
vergeben jeweils
2 Punkte
Die Sonderstation
DF0MOF
des OV C11 ist
obligatorisch
und vergibt
4 Punkte. Sie wird
alljährlich vom 1. August bis zum 31. Oktober aktiviert.
Alle Betriebs- und Modulationsarten
sind erlaubt, ausgenommen Echolink, Packet Radio und DigitalVoice-QSOs, da
nicht sichergestellt ist, dass diese Verbindung ausschließlich mittels
Amateurfunk stattgefunden hat, sondern evtl. auch über Internet.
DL-Stationen müssen 25 Punkte
erreichen, EU und DX 15 Punkte.
Jede gearbeitete Station ist im
Diplomantrag nur einmal aufgeführt.
Die GCR-Liste ist nicht mehr
verpflichtend, aber alle QSL-Karten oder sonstige Bestätigungen müssen dem
Antragsteller vorliegen. Importe von LoTW, eQSL und Clublog werden
anerkannt. Für sie entfällt die Notwendigkeit des Besitzes der QSL- Karten.
Siehe dazu „Allgemeine Regeln und Diplombedingungen“ des DARC.
Diplomgebühr: EU 5 Euro, außerhalb
der EU 10 USD
Bereits 2010 wurde ein neues Diplom
im Format DIN A4 (297 mm x 210 mm) überlegt. Derzeit wird noch das "alte"
Diplom (550 mm x 450 mm) in der Rolle verschickt.
Anträge gehen an
Edgar Kirschner
Sachranger
Straße 14
D-81549 München
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung: E-Mail an Edi.
Vy 73 es 55 und viel Erfolg beim Erarbeiten des Diploms
DG1MFX, Edi
Diplommanager